Banner 302

25.09.2015 - Ford Fan Award Abstimmung

FFA2015Seit 2012 sind wir stolzer Besitzer des goldenen Ford Fan Awards für unsere Webseite. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder beworben und wurden von der Fachjury unter die besten fünf gewählt. Und nun seid ihr gefragt, denn die Abstimmung beginnt in den nächsten Tagen. Vom 01.10.2015 bis 31.10.2015 könnt ihr fleissig klicken und vergesst nicht, es auch Euren Freunden zu sagen. Wir würden uns freuen, den Award wieder nach Hause zu holen und für Ford wäre es wegen der Neueinführung des Ford Mustangs bestimmt auch nicht schlecht. Also lasst die Maus glühen. Vielen Dank. https://www.ford-fanaward.de

12.07.2015 - Update Webseite

34. Internationales Mustangmeeting in Sinsheim

Mustangtreffen Sinsheim 2015Seit seiner Gründung veranstaltet der First Mustang Club of Germany 1964-73 e.V. zu Pfingsten ein großes internationales Mustang Treffen. In diesem Jahr fand das Treffen erneut am 23.-24.05.2015 am Technikmuseum in Sinsheim statt. 


Das Programm war wie immer vielfältig:
- Museums-Sonderöffnungszeit am Samstag,

- Fahrzeugbewertung und Pokalvergabe

- Abendveranstaltung mit Band

- Mustang-Testfahrten gegen eine Spende für "Strahlende Kinderaugen"

- Mustang-Modell-Galerie von 1964-2015
- Dragster (Funny Car) Motorenstart - Redline Motors

Für Clubmitglieder war die Einfahrt wieder frei, für Nichtmitglieder kostet dies 10,00 Euro, Fußgänger & Zuschauer hatten wie immer kostenlosen Eintritt.

Bilder vom Treffen findet ihr  im Forum und auf Facebook.

 

 

Wir danken den Club-Organisatoren und Aktiven vor Ort, die diesmal überwiegend autark das ganze Treffen durchgeführt haben. Die Mitfahr-Aktion mit den Mustangs war ein voller Erfolg, manche kamen gar nicht zwischendurch zu ihrer wohlverdienten Pause. Über 500 Mustangs konnten wir auf dem Gelände registrieren, für ein Treffen nach dem 50ten Jubiläum eine beachtliche Zahl. Das Wetter hielt und 99% waren zufrieden mit dem Verlauf.
Wir bedauern die Baustelle vor dem Gelände, dank der vorbereitenden Informationen waren aber die meisten darauf eingestellt.
Die Museums-Sonderrundgänge wurden auch diesmal wieder gut angenommen. Der Dellendoktor hatte gut zu tun und ca. 30 Dellen konnten einwandfrei beseitigt werden nach Aussagen der Service-Nutzer.

 

Das Abendessen fing zunächst etwas beschaulich an, nach und nach kamen aber mehr Ausgeruhte dazu und so wurde auch das Abendprogramm mit Olli Roth und Begleitung in der Veranstaltungshalle "Terminal" gut angenommen. Viele fanden sich auch im Restaurant des Hotels ein oder den bekannten Bierstuben.

 

Die Jury ließ die Fahrzeuge am Sonntag vorführen und die ansehnlichen Pokale konnten pünktlich um 15.00 Uhr überreicht werden. Übrigens konnte auch aufgrund der Pokale eine Summe an "Stahlende Kinderaugen", die vom FMCOG noch aufgestockt wurde, übergeben werden.

Freut Euch auf nächstes Jahr - der Veranstaltungsort wird alsbald bekannt gegeben.

 

15.04.2015 Techno Classica 2015

190.000 Besucher auf der nach wie vor größten Oldtimer-Messe sind Grund genug, daß der Club sich dort präsentiert und neue Interessenten über unser Hobby informiert. Aber natürlich sind wir auch für unsere Clubmitglieder präsent.

Die Halle 1A wurde 2015 leider auch für Exclusiv-Händler benutzt, wir - wie auch die meisten Clubs aus diesem Bereich - wurden aufgefordert, in die Halle 9 im oberen Bereich zu wechseln. Wir befanden uns dann in der Nähe des Aufzuges im Teil 9.1., also nahe zur Halle 6. Die Standgröße betrug 78m². Trotz angegebener 220 Clubs und IGs, die dort ausstellen sollen, scheint der Clubbereich eingeschränkt zu werden. Wir hoffen, wir konnten Euch trotzdem alle Fragen mit der notwendigen Kompetenz vor Ort beantworten.
Essen war also vom 15.-19.April das Mekka der Oldtimerfans. Michael Zeller, Frank Kläschen und weitere Clubmitglieder vor Ort kümmerten sich um die Standbetreuung, Auf- und Abbau zusammen mit den Heinrich-Brüdern. Adi Heinen war zum 25. mal dabei. Der Stand entsprach nicht ganz der Zeichnung, die uns vorlag, so gab es ein paar Improvisationen vor Ort. Davon abgesehen, hatten aber alle wieder viel Kurzweil. Ob wir nächstes Mal noch dabei sind, entscheidet sich auf der JHV dieses Jahr.
Siehe auch www.siha.de