Banner 302

10.11.2016 - Neue Webseite

Website neuWir freuen uns, Euch unsere neue Webseite präsentieren zu dürfen. Sie ist jetzt auch für mobile Geräte nutzbar. Es wurden einige Inhalte dafür angepasst. In den nächsten Wochen werden wir uns um die Übersetzung für englischsprachige Besucher kümmern. Erstmal viel Spass beim Studieren! Euer konstruktives Feedback wird gerne entgegengenommen.

01.05.2016 - Letzte Infos für Sinsheim

Sinsheim ParkplätzeHier noch ein paar kurze Infos zu unserem Pfingsttreffen in 12 Tagen.

Im Vorfeld hatten wir bereits 380 Plätze durch die Voranmeldung vergeben. Durch den zusätzlichen Parkplatz P3 sind am Wochenende selbst noch 175 Parkplätze für Kursentschlossene verfügbar. Nach dem Motto: Wer zuerst kommt malt zuerst.

In diesem Jahr hat sich die Einfahrt etwas geändert und die Mustangs kommen von links (neben P2) auf das Gelände. (siehe Bild)

Auch freuen wir uns, dass einige Freiwillige Ihre Mustangs für Taxifahrten anbieten werden. Die Einnahmen von den Tickets (an der Einfahrt erhältlich) werden an Strahlende Kinderaugen in Sinsheim gespendet.

Es wird auch wieder eine Historyshow geben in der Ihr euch über die verschiedenen Baujahre und Bauformen informieren könnt. Auch hier vielen Dank an die Freiwilligen Aussteller.

Zum guten Schluss weisen wir nochmal auf unsere Abendveranstaltung mit den King Cruisers im Terminal am Samstag Abend hin.

Wir freuen uns auf euch!

30.01.2016 - Vorbereitung auf die Saison

Die Saison 2016 steht bevor

Kein Clubstand auf der Techno Classica, aber Ansprechpartner vor Ort auf dem Ford-Stand, eine Werksführung bei Ford und viele weitere Events.

Nach über 25 Jahren wird der FMCOG 2016 nicht mehr auf der Techno Classica 2016 vertreten sein. Dies aufgrund der restriktiven Haltung der Organisatoren gegenüber den Ideen einiger US-CAR Clubs und der ständigen Verkleinerung und Verschlechterung der zugewiesenen Ausstellungsfläche. In der JHV wurde eine Teilnahme 2016 dann abschlägig entschieden.

Dennoch findet Ihr Ansprechpartner des Clubs auf dem offiziellen Ford-Stand. Ein Boss 429 in unrestauriertem Zustand wird ein Highlight des Ford-Clubstandes werden. Die Besitzer stehen vor Ort Rede und Antwort zu der Historie, aber auch zu allen Clubfragen.

Das 35. Internationale Mustang-Treffen, ausgerichtet vom FMCOG findet dieses Jahr am 14./15. Mai wieder in Sinsheim am Technik-Museum statt. Es werden mehr als 500 Mustangs erwartet. Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben. Beachtet die neue Verkehrsführung nach dem Umbau am Museum. Weitere Hinweise folgen.

Am 15.4.2016 nachmittags wird eine Werksführung bei Ford Köln ausschliesslich für 35 Clubmitglieder stattfinden. Bewerbungen an die Redaktion des Clubs. Die Auswahl erfolgt mit einfacher Mehrheit im Vorstand gemäß Satzung.

Über weitere lokale Events werden wir hier in Kürze berichten. Besucht die regionalen Stammtische des Clubs. Mehr darüber in unserem Forum www.mustang-inside.de

02.11.2015 - Sieger "Bester Club" Ford Fan Award 2015

Wir freuen uns, dass wir 2015 wieder den 1. Platz beim Ford Fan Award für die beste deutschsprachige Ford Club-Webseite bekommen haben. Für die Siegerplatzierung möchten wir uns bei allen Fans bedanken, die dafür mit 839 Stimmen abgestimmt haben. Insgesamt beteiligten sich 5380 an dem Ford Fan Award Voting.
Vielen Dank an Felix Henrichs und Wolfgang Kohrn für die Gestaltung und Pflege unserer Club-Webseite.

Nachfolgend die Pressemitteilung von Ford Deutschland:

Ford FanAward Gewinner 2015 stehen fest

  • Insgesamt stimmten 5.830 Internet-User ab

  • Der First Mustang Club of Germany, das Nuggetforum sowie die eingereichten Fotos von Anni Bundy und Felix Henrichs können sich über die begehrte Auszeichnung freuen. Sonderpreise für www.fordfan.de und www.ford-board.de

 

 

KÖLN, 3. November 2015 – Nachdem der Ford FanAward nach dreijähriger Ruhepause bereits bei den Einreichungen (139) einen Rekord verzeichnen konnte, übertrifft auch das Voting alle Erwartungen.
Insgesamt 5.830 Internet-User stimmten zwischen dem 1. und 31. Oktober auf www.ford-fanaward.de über die Finalisten in vier Kategorien ab.

In der Kategorie Clubs setzte sich der „First Mustang Club of Germany“ mit 608 Stimmen Vorsprung (839 Stimmen gesamt) souverän gegen den „Ford Oldtimer und Motorsport Club Cologne“ (231 Stimmen), den „Ford Taunus 12M P4 Club“ (174 Stimmen), den „Ford Club Berlin“ (171 Stimmen) sowie den „Ford Youngtimer Club“ mit 165 Stimmen durch.

Bei den Communities entfielen die meisten Stimmen (932) auf die Ford Transit Nugget-Community. Für dieses Mal geschlagen geben mussten sich mit 399 Stimmen der Facebook-Auftritt des Ford Focus RS Forum, die Schweizer Ford Tuning Events, 279 Stimmen), die Tuning-Plattform Fiesta-Ka-Forum (212 Stimmen) sowie die Ford Bilder Galerie (m.facebook.com/groups/125929487527697, 174 Stimmen). Insgesamt stimmten in dieser Kategorie die meisten Internet-User (1996 Stimmen) ab.

Neu bei der diesjährigen Auflage des Ford FanAward waren zwei Fotowettbewerbe in den Kategorien „Mein coolster Ford“ und „Mein bester Ford Moment“. Hier bewarben sich insgesamt 95 Fans mit ihren Fotos.

Coolster Ford darf sich ab sofort der Ford Mustang Fast GT von 1967 von Felix Henrichs nennen. Mit 491 Stimmen verwies er Nico Heinzmann mit seinem Airbrush-Galaxy (220 Stimmen), Hannes Altenähr mit seinem Ford Taunus Cabrio von 1950 (208 Stimmen), Bert Reitsma mit seinem Ford Taunus 12M TS P4 (179 Stimmen) sowie Thorsten Seitz mit seinem 1963er Ford Taunus Transit (173 Stimmen) auf die hinteren Ränge.

Einen besten Ford Moment wird Anni Bundy erleben. Ihr Hochzeits-Foto führte die Abstimmung mit deutlichem Vorsprung (605 Stimmen) an. Die Ränge dahinter teilen sich Daniel Schimkat (247 Stimmen), Nicole Müller (189 Stimmen), Rene Reichardt (92 Stimmen) und Philip Schwichtenberg (81 Stimmen).

Aufgrund der zahlreichen, auszeichnungswürdigen Einreichungen hat die Jury dieses Mal gleich zwei Sonderpreise verliehen. Zum einen würdigte sie die Arbeit von Stefan Klausmeyer, der mit seiner Website www.fordfan.de einen sehr fundierten und umfangreichen Überblick über Ford und seine Produkte präsentiert. Zum anderen hat die Reichweite, Aktualität sowie die damit verbundene Relevanz des www.ford-board.de die Jury überzeugt, noch einen weiteren Sonderpreis zu verleihen.

Die Preisverleihung wird am 8. Dezember bei den Ford-Werken in Köln stattfinden. Den vier Siegern sowie den beiden Gewinnern der Sonderpreise gehen persönliche Einladungen zu.

Insgesamt gingen beim diesjährigen Ford FanAward 139 Bewerbungen in vier Kategorien ein, darunter 29 Clubs, 25 Communities sowie Fotos von 45 Fahrzeuge („Mein coolster Ford“) und 40 Fotos für „Bester Ford Moment“. Die Zahl der eingereichten Bewerbungen überstieg damit 2012 mit 132 und 2010 mit lediglich 43 deutlich. 5.830 User stimmten vom 1. bis zum 31. Oktober für ihre jeweiligen Favoriten ab; nach 4.390 in 2012 und knapp 3.000 im Jahre 2010 ein neuer Rekord.

Den Gewinnern der beiden Kategorien „Bester Ford Club“ und „Beste Ford Community“ winkt jeweils eine exklusive Werkführung für bis zu 35 Personen in der Ford Fiesta-Fertigung in Köln. Die beiden Sieger des Fotowettbewerbs können sich jeweils auf ein individuelles Ford-Wochenende mit einem Ford-Fahrzeug freuen. Weiterhin werden unter allen Teilnehmern des Voting weitere zehn Überraschungs-Preise verlost.

 

Mit freundlichen Grüßen
Ute Mundolf